Mit Herzblut und Leidenschaft
Veranstalter des Hypomeetings ist der Verein zur Förderung der Leichtathletik, der im Jahr 1999 von Konrad Lerch und Werner Ströhle gegründet wurde. Seit 1975 arbeiten ausschliesslich ehrenamtliche Mitarbeiter jährlich daran, ein hochprofessionelles Meeting auf die Beine zu stellen. Ziel ist es, über die Unterstützung durch Sponsoren sowie die Eintrittsgelder des Meeting-Wochenendes möglichst viele Geldmittel zu lukrieren, um damit den Leichtathletik-Nachwuchs in Vorarlberg zu unterstützen.
Verein zur Förderung der Leichtathletik (VFL)
Postfach 24
6840 Götzis, Austria
T +43 5523 51568
office(at)hypomeeting-goetzis.at
OK Präsidentin
alexandra.giesinger(at)hypomeeting-goetzis.at
Sponsoring
werner.stroehle(at)hypomeeting-goetzis.at
Sportlicher Leiter,
walter.weber(at)hypomeeting-goetzis.at
Wettkampfleitung, , Finanzen
hans.aberer(at)hypomeeting-goetzis.at
Organisation, Kampfgericht
arno.ritter(at)hypomeeting-goetzis.at
Eventkommunikation
sophie.hotz(at)hypomeeting-goetzis.at
, Meeting-Büro
office(at)hypomeeting-goetzis.at
Sponsoring
michael.riedmann(at)hypomeeting-goetzis.at
Gastronomie
anna.riedmann(at)hypomeeting-goetzis.at
... ein ambitioniertes Team von vier Mehrkampffreunden, die den Grundstein für das Hypomeeting Götzis legten.
1973 entschied die LG Montfort, sich für die Durchführung der Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften zu bewerben. Der im Juli 1973 durchgeführte Wettkampf brachten neben dem großartigen österreichischen Rekord von Sepp Zeilbauer mit genau 8000 Punkten eine beachtliche Zuschauerresonanz.
Die einen Monat später in Innsbruck ausgetragene Vorrunde im Mehrkampf-Europacup (Sepp Zeilbauer begeisterte wiederum mit neuem Rekord) brachte Armin Hug, Konrad Lerch, Elmar Oberhauser und Werner Ströhle auf den Gedanken, anstelle des nicht mehr durchgeführten traditionellen Mehrkampfmeetings in Schielleiten eine entsprechende internationale Veranstaltung im Mösle-Stadion abzuwickeln.
Die vielen internationalen Kontakte von ÖLV-Mehrkampftrainer Konrad Lerch zu seinen Trainerkollegen und Athlet:innen sollte dabei die Basis für attraktive Startfelder bilden.
1975 war es dann so weit. Trotz widrigster Wetterverhältnisse wurde von Burglinde Pollak/DDR im 5-Kampf eine Jahresweltbestleistung aufgestellt. Die teilnehmenden AthletenInnen und Mannschaftsführer zeigten große Begeisterung über die Organisation und die herzliche Atmosphäre beim neuen Mehrkampfmeeting in Götzis.
Einen Rückblick über Emotionen, Siegerinnen und Sieger haben wir hier zusammengefasst.