Seit Einführung der Weltranglisten wird von der World Athletics auch eine Rangliste der Veranstaltungen geführt.
Im Mehrkampf werden dabei die Resultate der besten 8 Athlet:innen (Zehn- und Siebenkampf) mit den Weltranglistenpunkten addiert. Die Qualität des Teilnehmerfeldes wird durch Zusatzpunkte berücksichtigt, die sich aus der Weltranglistenplatzierung der teilnehmenden Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen ergibt.
- 2022 wird diese Rangliste von den Weltmeisterschaften in Oregon angeführt.
- An 2. Stelle platzierte sich das Hypomeeting/Götzis.
- Platz 3 erreichten die Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad,
- gefolgt von den Europameisterschaften in München.
- Das zweitbeste Meeting aus der World Athletics Combined Events Tour ist Decastar, Talence, welches an 6. Stelle rangiert.
Eine Analyse der Ranking-Ergebnisse seit den Olympischen Spielen in Athen 2004 hat gezeigt, dass im Durchschnitt nur Olympische Spiele und Weltmeisterschaften die besseren Resultate erbringen als das Hypomeeting/Götzis