Seit Einführung der Weltranglisten wird von der World Athletics auch eine Rangliste der Veranstaltungen geführt. Im Mehrkampf werden dabei die Resultate der besten 8 Athlet:innen (Zehn- und Siebenkampf) mit den Weltranglistenpunkten addiert. Die Qualität des Teilnehmerfeldes wird durch Zusatzpunkte…


Die Wettkampfserien des LA-Weltverbandes wurden in jüngster Zeit einer Reform unterzogen. Aushängeschild ist die Diamond League mit 15 Veranstaltungen. Diese Meetings (Ausnahme das Diamond League Finale) werden in der Wettkampfkategorie „GW“ geführt. Eine höhere Einstufung (OW) haben nur die…


Für manche überraschend kam die Reform der ehemaligen IAAF Combined Events Challenge zur jetzigen World Athletics Combined Events Tour. Anstelle der bekannten 5 Meetings (Multistars, Hypomeeting, Ratingen, Arona und Decastar) fanden sich auf dem Veranstaltungskalender 15 (!!) Meetings. 10 davon…


Noch nie in der Geschichte der internationalen Leichtathletik gab es eine derartige Anhäufung von internationalen Meisterschaften und Wettkämpfen. Der Reigen wurde vom 18.03. – 20.03.22 von den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad (SRB) eröffnet. Bei den Fünfkämpferinnen sicherte sich Noor…


Teil 3 - FAVORITEN, AUSSENSEITER UND MEDAILLENANWÄRTER Olympiasiegerin Nafissatou Thiam (BEL) ist die große Favoritin auf den Sieg im Siebenkampf. Obwohl sie seit Tokio keinen Siebenkampf mehr bestritten und die Hallensaison ausgelassen hat, zeigen ihre jüngsten Ergebnisse in Einzeldisziplinen,…


Teil 2 - DIE STARTERFELDER Der WM-Siebenkampf findet am 17./18. Juli statt. 18 Athletinnen aus 11 Nationen werden am 17. Juli um 10:35 Uhr Ortszeit (9 Stunden hinter Wien/Zürich, d.h. Start um 19:35 Uhr MESZ) in den Startblöcken zum 100m Hürdenlauf des Siebenkampfes stehen. Die USA stellen mit…


Die WM steht vor der Tür: Mehrkampf-Vorschau auf Oregon 2022 (USA) Im Hayward Field Stadion in Eugene/Oregon finden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 15. bis 24. Juli 2022 erstmals in den USA statt. Über 1900 Athlet:innen aus 192 Teams kämpfen um die begehrten Titel. In dieser Vorschau…


Sonntag. 09:00 Uhr. Tag zwei. Und Götzis erwacht. Leicht verkatert zeigt sich das Festivalge-lände nach dem Sturm, den es am ersten Tag erlebt hat. Ein Sturm von Simon Ehammer (SUI). Mit einem Sprung auf 8.45 m steht er nach fünf Disziplinen an der Spitze des Zwi-schenklassements. Dahinter König Dam…


Götzis. 10:00 Uhr. Bewölkt und ruhig. Bei Morgendunst erwacht das ehrfürchtige Mösle Stadion zum Mittelpunkt der Leichtathletikwelt. Die 47. Austragung des Hypomeeting öffnet die Türen für Mehrkampfbegeisterte und ihre Königinnen und Könige. Und es sollte schnell klar werden, dass auch heuer…

Newsletter Anmeldung

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.